Termine

Webinare

Unsere Webinarreihe LUNCH & LEARN findet ca. alle zwei Wochen um 12:30 Uhr statt und bietet eine Plattform, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, die inspirieren, zum Nachdenken anregen und alle Teilnehmenden auf ihrem Weg zu mehr Green-Software unterstützen.

Das erwartet die Teilnehmenden:

Unsere Lunch & Learn-Webinare bieten kompakte 20-Minuten-Sessions mit spannenden Einblicken in die Green Software-Welt. Jede Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Begrüßung durch den Bundesverband Green Software (BvGS) und endet mit einer moderierten Diskussion inkl. Fragen und Antworten. Wir zeichnen die Webinare auf, um sie im Nachgang online verfügbar zu machen. 

Hohe Qualität:
Wir legen großen Wert auf fundierte Inhalte und nachvollziehbare Informationen – basierend auf verlässlichen Quellen. 

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger IT mit!

Kommende Webinare:

CSRD für IT-Dienstleister Erste Ergebnisse Doppelter Wesentlichkeitsanalyse

Aus ersten Erfahrungen mit 𝗗𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗪𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲𝗻 in IT Dienstleistungsunternehmen ergibt sich ein differenziertes Bild, sowohl was die Ambitionen bezüglich Nachhaltigkeit betrifft als auch bezüglich der priorisierten Handlungsfelder. Da die CSRD die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nimmt, ergeben sich auch Chancen für Green Software Development.

Der GREEN Advanced Level Kurs im Rahmen der iSAQB

Im Rahmen des Lunch& Learn wird das Modul GREEN vorgestellt, indem die Teilnehmenden lernen, das Thema Green Software ganzheitlich zu betrachten. Zielgruppe des Trainings sind Personen mit technischem Hintergrund wie Softwareentwickler, Architekten, technische Projektleiter sowie Product Owner mit technischem Background. Am Ende des Moduls GREEN kennen die Teilnehmenden die wesentlichen Hebel, um CO2 in der IT zu reduzieren. Sie können einschätzen, welche Auswirkungen die Softwarearchitektur hat und wie Architekturmuster und -stile wirken. Sie kennen Fallstricke beim Datenhandling und können einschätzen, welche Auswirkungen die Auswahl von technischen Komponenten haben. In Bezug auf die Cloud wissen die Teilnehmenden die angebotenen Möglichkeiten im Sinne der Energieeffizienz einzusetzen.

Geplante weitere Termine 2025:

April: 29.04. | Mai: 14.05., 27.05. | Juni: 04.06., 25.06. | September: 17.09., 30.09. | Oktober: 08.10. | November: 05.11., 12.11., 26.11. | Dezember: 10.12.

Die Titel und Inhalte folgen spätestens 6 Wochen vor dem Termin.

Dem Bundesverband Green Software e.V. auf eventbrite.de folgen, um nichts zu verpassen:

Nächste Veranstaltungen

Lunch & Learn: CSRD für IT-Dienstleister Erste Ergebnisse Doppelter Wesentlichkeitsanalyse

Datum: 05. November 2025
Uhrzeit: 12:30
Ort: online

Lunch & Learn: Der GREEN Advanced Level Kurs im Rahmen der iSAQB

Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 12:30
Ort: online

Vergangene Veranstaltungen

Lunch & Learn: CO2-Emissionen von Software messen

Datum: 09. April 2025
Uhrzeit: 12:30
Ort: online