
Messverfahren für Green Software
White Paper des Bundesverbandes Green Software e.V.
Die zunehmende Dringlichkeit der Klimakrise, steigende regulatorische Anforderun-gen, Berichtspflichten und die gesellschaftliche Verantwortung aller Wirtschaftssektoren bei gleichzeitig steigendem Anteil des IT-Sektors am weltweiten Stromverbrauch ma-chen es unerlässlich, die Umweltauswirkungen von Software zu betrachten. Nur was messbar ist kann verbessert werden. Dieses Whitepaper gibt einen praxisorientierten Überblick, über aktuelle Methoden und Standards zur Erfassung und Bewertung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen im Kontext von Green Software. Es beleuchtet Herausforderungen und Möglichkeiten von Messungen entlang des gesamten Software-Lebenszyklus und in verschiedenen Bereichen der Software-Entwicklung. Das Whitepaper beantwortet die zentralen Fragen, warum und wann gemessen wird, was messbar ist und wie die Messung erfolgen kann.